Jost Bauch (links im Bild) im Dezember 2017 in Freiburg mit Blick in Richtung Unibibliothek.
Der am 2. Dezember 2018 plötzlich verstorbene Prof. Dr. Jost Bauch hatte Ende November des Jahres der Herbert-Gruhl-Gesellschaft, in der knapp ein Jahr zuvor Mitglied wurde, einen Text zu verwenden angeboten, der nachstehend gekürzt wiedergegeben wird. Der vollständige Text erscheint zur Jahreswende 2018/2019 in dem Band „Nachdenken für Deutschland – Wie wir die Zukunft unseres Landes sichern können“, herausgegeben von der Desiderius Erasmus Stiftung. Ein Nachruf findet sich in der Wochenzeitung „Junge Freiheit“ vom 7. Dezember 2018. (V. Kempf)
Jost Bauch
Gibt es eine konservative
Ökologie?
Zusammenfassung: Konservative Ökologie grenzt sich von genuin grünen oder linken Öko-Diskursen dadurch ab, dass sie die Vorstellungen
von einer nicht-instrumentellen Technik (ohne Naturausbeutung) als nicht realistisches Wunschdenken entlarvt. Sie wendet sich gegen eine alleine voluntaristische und interventionistische Ökopolitik. Stattdessen
setzt sie darauf, durch stabile soziale Institutionen die technische Rationalität so einzuhegen, dass diese nicht zur allein bestimmenden
Ratio der Mensch-Natur-Beziehung wird. Gibt es eine konservative Ökologie? weiterlesen