
Holger Strohm, ein Mann, der 1973 mit „Friedlich in die Katastrophe“ der Anti-AKW-Bewegung eine umfangreiche Argumentationsgrundlage lieferte und bei der Bunten Liste Hamburg in lila Latzhose mitmischte, ist nach wie vor mit Sinn für Katastrophen ausgestattet. Die Asylpolitik der offenen Grenzen machte Strohm schon fassungslos, mussten damit doch auch Kriminelle und Terroristen leichtes Spiel haben. Zum Rundumschlag holt Strohm mit seinem neuesten Buch „Demokratie in Gefahr“ aus, kaum ein Politikfeld, das nicht von politischer Unfähigkeit zeugt oder gar von niederen Beweggründen. Umweltschutz und Demokratie werden entkernt weiterlesen